top of page
Ursula Neubauer_FinaleAuswahl_0001.jpg
Hypnowriting und Hypnosystemisches Coaching mit Ursula Neubauer in Wien (Wiener Couch) und online

 HYPNOWRITING® ALS MODERNE HYPNO-ARBEIT IN WIEN & ONLINE

Erleben Sie moderne Hypno-Arbeit in Wien auf neue Weise: Hypnosystemische Techniken und leichte Trancen verbunden mit hilfreichen Schreibprozessen entfalten im Hypnowriting® eine starke Wirkkraft.

 

HYPNOWRITING®

Hypnowriting® ist eine Coaching- und Trainingsmethode, bei der in einem Zustand nach innen fokussierter Aufmerksamkeit die eigene Vorstellungskraft nutzend geschrieben wird: Aus einer tranceartigen, meditativen Vorstellungsreise werden Sie zum Schreiben angeleitet oder aus einem Schreibprozess heraus entstehen Bilder, die wir im Gespräch weiterentwickeln und im Sinne Ihres Ziels verändern.

Wofür? Weil da schnell und wie von selbst Erkenntnisse, Ahas und Lösungen auftauchen oder Veränderungen in Gang gesetzt werden, die durch reines Über-etwas-reden oder Nachdenken nicht möglich wären.

 

Hypnowriting® kombiniert Ansätze aus der Hypnosystemik und der Hypnose-Lehre Milton Ericksons mit Techniken aus der Schreibtherapie und lässt dabei Prozesse entstehen, die die eigene Vorstellungskraft sowie Kreativität nutzen, um Ressourcen zu aktivieren, den eigenen Handlungsspielraum zu erweitern und nachhaltige Veränderung zu bewirken und Verbesserung zu erreichen.

Sie kann in unserer Einzelarbeit wirksam sein, für Trainings mit Gruppen genutzt werden, oder durch die Anleitungen in der Anti-Stress-Tagebuchbox selbst angewendet werden.

Was da auftaucht: Ahas, Erkenntnisse, Überraschendes ...

HYPNOWRITING®-FORTBILDUNGEN

Hypnowriting® wird bereits von vielen Kolleg*innen eingesetzt - darüber freue ich mich sehr und teile gerne mein Wissen und meine Erfahrungen. 

KOMMENDE TERMINE:

Berlin, 1.-3.9.2025, Kongress der DGZH, Workshop im Rahmen der Tagung

Wien, 26. und 27. September 2025 (Fr. 16:00-20:00, Sa, 09:00-17:00), "Emotionsregulation mit Hypnowriting® und Hypnosystemik" gemeinsam mit Mag. Alexander Jäger-Waldau, € 390,-

Rottweil, 29.10.-1.11.2025, Teile-Therapie-Tagung (vor Ort und online), Workshop im Rahmen der Tagung

Online, 16. und 17. Jänner 2026, "Blockaden lösen mit Hypnowriting® und Hypnosystemik", 2-tägiger Online-Workshop gemeinsam mit Mag. Alexander Jäger-Waldau

 

Kassel, MEG Jahrestagung, 19.-22.3.2026, Workshop im Rahmen der Tagung

Innsbruck, 10.-12- Juli 2026, Hypnosystemischer Kongress Mei Innsbruck, Workshop im Rahmen der Tagung 

Online, Institut von Frauke Niehues, 7.-28.9.2026, je 17:00-21:15, "Hypnowriting® für (selbst)wirksames Zustandsmanagement"

NEU AB HERBST 2026: KOMPAKTCURRICULUM HYPNOWRITING®, in 4 Modulen, nähere Infos folgen laufend hier

VERGANGENE TERMINE:

 

Zuletzt bei Kongressen: "Hypnotage Wien", Mai, 2024 und "Mentale Stärken", Würzburg, November, 2023

 

SEMINAR bei der MEGA Wien, Mai, 2025 (2-tägig)

HYPNO SEE mit Martina Gross und Reinhold Bartl, 17.-20. Juli 2025, am Grundlsee, hier geht´s zur Buchung

Mehr Infos und Links kommen, sobald sie verfügbar sind, bis dahin kommen wir gerne per Mail in Kontakt: office@hypnowriting.at

SELBSTERFAHRUNG UND SUPERVISION

Hypnowriting® kann auch in der Einzelselbsterfahrung oder Supervision unterstützen, auch im Ausbildungskontext für LSB i.A. anrechenbar oder zur Eintragung auf der

Expert*innenliste für Supervision bei der WKO.

Zig Studien belegen die heilsame Wirkung von Schreibprozessen. Gemeint ist dabei vor allem ein Schreiben, bei dem es nicht darum geht, dass ein guter Text entsteht. Sondern eines, bei dem es darum geht, aus sich herausfließen zu lassen, was fließen möchte oder zu verarbeiten, was aktuell verarbeitet werden möchte.

 

Was das Schreiben bringt:

  • Entlastung

  • Klarheit

  • Dinge werden greifbar

  • Stärkung der Selbstwahrnehmung

  • heilsame Distanz zu Problemen

  • neue Perspektiven und Ideen

MODERNE HYPNOSE

Die Wirkung von moderner Hypnose ist gut belegt und hat nichts damit zu tun, was wir aus diversen Shows (so genannten Bühnenhypnosen) kennen.

Vor allem geht es darum, den angenehmen Zustand einer Fokussierung nach innen zu nutzen, um mit zieldienlichen Suggestionen, Bildern und hilfreichen Vorstellungen Veränderung auch auf unbewusster Ebene zu erreichen.

Moderne Hypnose geht zurück auf Milton Erickson (1901-1980, Psychiater in Phoenix, Arizona). Er legte in seiner Hypnose-Arbeit den Fokus mehr auf die Fähigkeiten und Ressourcen seiner Klient*innen als auf die „Macht“ des Hypnotiseurs, der Hypnotiseurin, wie das davor meist üblich war. Seiner Auffassung nach ist Hypnose eine komplexe Form der Kommunikation, Trance versteht er als Bewusstseinszustand der Neuorientierung und des Lernens. Hypnose beruht seiner Ansicht nach auf einer guten Kooperation: als Hypnosecoachin begleitet man den Wachstums- und Veränderungsprozess von Klient*innen, deren Ziel die Schaffung von Wahlfreiheit ist.

Ich biete in Wien unterschiedliche Formen der Hypnose-Arbeit an, gemeinsam besprechen wir immer, was für Sie grade die richtige und stimmige Variante ist.

HYPNOSYSTEMISCHES COACHING

Hypnosystemisch zu arbeiten bedeutet, überzeugt davon zu sein, dass Sie als Expert*in für sich alles in sich tragen, um Ihre Situation verändern zu können. Es bedeutet einzubeziehen, dass unser Denken und Handeln in hohem Maße unbewusst und unwillkürlich abläuft und deshalb zielt das hypnosystemische Arbeiten darauf ab, auch diese Prozesse zu beinflussen und zu verändern.

 

Hypnosystemisches Coaching geht auf den Mediziner, Psychotherapeuten und Gründer der Systelios-Klinik in Heidelberg Gunther Schmidt zurück. Er hat mit der Hypnosystemik ein Konzept geschaffen, das Ansätze aus der Systemik, dem Konstruktivismus und der Hypnose-Lehre nach Milton Erickson miteinander verbindet.

In Wien haben sich Hypnosystemiker*innen im Hypnosystemik Forum Austria zusammengeschlossen. Sie haben sich diesem modernen Zugang der Hypnose-Arbeit verschrieben.

Lesen Sie hier, warum ich mich entschieden habe, mit Hypnose-Methoden zu arbeiten

Hypnowriting und Hypnosystemisches Coaching mit Ursula Neubauer in Wien (Wiener Couch) und online

Mit Hypnose in
Wien erlebst du
schnell Veränderung

bottom of page