Wie man mit Hypnowriting® Emotionen regulieren kann
- office28424
- vor 19 Minuten
- 2 Min. Lesezeit
Schreiben, um mein inneres Gleichgewicht zu stärken

Die meisten kennen das Gefühl, wenn die Gedanken unruhig werden und Emotionen übernehmen – in solchen Momenten scheint der Verstand nicht weiterzuhelfen. Doch manchmal liegt der Schlüssel zur inneren Balance in etwas viel Einfacherem: in unseren eigenen Worten, in unserem Inneren, in unseren Händen.
Die Methode Hypnowriting® verbindet die Kraft des Schreibens mit den Prinzipien der Hypnose. Sie zeigt, wie Sprache auf sanfte Weise unser emotionales Erleben beeinflussen kann – nicht durch Kontrolle, sondern durch unbewusste Lenkung. Worte werden zu Wegweisern, die einen Schritt für Schritt zurück in die eigene Mitte führen können.
Was ist Hypnowriting®?
Hypnowriting® ist eine Schreibmethode, die gezielt eingesetzt werden kann, um tiefer zu gehen und auch jene inneren Schichten in uns zu erreichen, die für automatische Prozesse zuständig sind. In der Trancereise im ersten Teil und dem Tranceschreiben im zweiten Teil eines jeden Hypnowriting®-Prozesses entsteht ein eigener Raum zwischen Denken und Fühlen.
Dabei könnte man sagen, es geht um eine intuitive Form von Selbstkommunikation und Selbstregulation. Man könnte sagen: Hypnowriting ist wie ein Gespräch zwischen Kopf und Herz – in schriftlicher Form.
Warum Sprache Emotionen beeinflusst
Unsere Worte sind mehr als bloße Informationsträger. Sie lösen in uns etwas aus, auch unser Körper reagiert auf sie. Sprache wirkt, weil sie unter anderem Bilder erzeugt, die in Wechselwirkung mit unserem Gefühlssystem stehen. Hypnowriting® nutzt diesen Mechanismus: Durch das Schreiben fließen die Worte wie von selbst, Gefühle können ausgedrückt und reguliert werden. Ohne nachzudenken, ohne Bewertung.
Wirkung und Nutzen
Viele Menschen berichten, dass sie durch Hypnowriting® mehr Gelassenheit, Selbstmitgefühl und emotionale Klarheit erfahren. Das Schreiben wird zu einem Ritual, das hilft, innere Spannungen zu lösen und Zugang zu einer tieferen Ruhe zu finden. Psychologisch betrachtet unterstützt Hypnowriting® die sogenannte emotionale Selbstregulation – die Fähigkeit, Gefühle wahrzunehmen, zu verstehen und zu regulieren, ohne sie zu unterdrücken. Es ist kein Weg, Emotionen „wegzuschreiben“, sondern sie liebevoll zu begleiten, bis sie sich wandeln dürfen. Und manchmal braucht das auch ein bisschen Zeit, bevor man die Veränderung wahrnimmt.
Fazit
Worte sind nicht nur Ausdruck unserer Gefühle – sie gestalten sie mit und beeinflussen sie. Mit Hypnowriting® kann man Sprache als sanftes Werkzeug für innere Balance nutzen. Die Methode von Ursula Neubauer lädt ein, wieder Verbindung zum eigenen inneren Raum aufzunehmen, in dem Ruhe, Klarheit und Selbstvertrauen bereits vorhanden sind.
#hypnowriting #hypnose #hypnosewien #hypnosystemik #hypnosecoaching #tagebuch #miltonerickson #hypnotherapie #tagebuchschreiben #angsthaben #coaching #lifecoaching #businesscoaching #selbstmanagement #psychologie #angstvorderangst #stressmanagement #embodiment #umgangmitangst #psychologischeberatung #autosuggestion #selbstführung #schreibtherapie #verlustangst #emotionen #emotionsregulation
Kommentare